
Hydraulikventile



Hydraulikventile
Bei TAON finden Sie eine große Auswahl an Hydraulikventilen und Ventilblöcken. Unten sehen Sie unsere Produktkategorien, und darunter unser gesamtes Sortiment. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren – wir bemühen uns, Ihnen die bestmögliche Antwort zu geben.
Ein Hydraulikventil wird verwendet, um den Durchfluss in einem Flüssigkeitssystem zu steuern. Ein Hydraulikventilblock sorgt dafür, dass Sie den Durchfluss öffnen oder schließen können, sowie den Druckabfall und die Geschwindigkeit von Flüssigkeiten oder Gasen in den Leitungen regeln. Es gibt viele verschiedene Ventiltypen mit unterschiedlichen Aufgaben und Funktionsweisen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über einige davon.
Steuerventile
Ein Steuer- oder Wegeventil wird eingesetzt, um die Bewegung beispielsweise eines Motors oder anderer beweglicher Teile zu regeln. Ein typisches Beispiel ist das Holzspalterventil, das zum Ein- und Ausschalten sowie zum Transport von Hydraulikflüssigkeit zwischen Pumpen, Zylindern, Motoren und Tank dient. Der Einstellbereich liegt hier zwischen 70 und 170 bar.
Als Hydraulikflüssigkeit wird in der Regel Mineralöl oder Hydrauliköl verwendet. Unter den verschiedenen Produkten finden Sie detaillierte Angaben zu Spezifikationen wie Temperatur, Filtration und Leckage.
Magnetventile
Bei TAON finden Sie ebenfalls eine große Auswahl an verschiedenen Magnetventilen. Ein Magnetventil besteht aus einem elektromechanischen Teil. In diesem sitzt eine Spule, auch Solenoid genannt, die durch elektrischen Strom ein Magnetfeld erzeugt. Dieses wirkt auf den Mechanismus, der den Flüssigkeitsstrom im Ventil regelt.
Die Spule besteht aus einem Draht, in dem sich ein federbelasteter Zylinder befindet. Fließt Strom durch die Spule, entsteht eine elektromagnetische Wirkung, durch die der Zylinder in die Spule hineingezogen wird. So entsteht ein mechanischer Antrieb mit hoher Kraft trotz kurzem Hub. Unsere Magnetventile werden hydraulisch betrieben.
In der Produktkategorie sehen Sie das gesamte Sortiment an Magnetventilen. Dort finden Sie die Druckgrenzen in bar sowie die passenden Spannungen. Das Angebot reicht von 12 Volt bis 220 Volt.
Proportionalventile
Eine Proportionalventil ist eine elektronisch gesteuert Ventil. Sie arbeiten entweder druck- oder durchflussgeregelt und verändern sich proportional zum Eingangssignal. Dadurch ermöglichen sie hohe Durchflusswerte, selbst bei kleinen Ventilgrößen. In der Produktkategorie finden Sie unser Proportionalventil, das sich besonders für anspruchsvolle Aufgaben eignet. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Die Ventile können mit Load Sensing aufgebaut werden, zwischen 1 und 10 Sektionen, bei einem maximalen Betriebsdruck von 350 bar. Außerdem sind sie druckkompensiert und ermöglichen einen Ölstrom von bis zu 140 Litern pro Minute.
Inline-Ventile
Inline-Ventile werden verwendet, um beispielsweise den Wasserdurchfluss in einer Leitung zu regeln. Das kann etwa in Fußbodenheizungen oder Solaranlagen sein. Andere Modelle dienen dazu, den Ölfluss in einem Kreislauf zu öffnen oder zu schließen, auch bei sehr hohem Druck.
Druckregelung
Wir bieten auch eine große Auswahl an Produkten zur Druckregelung. Rückschlagventile zum Beispiel regeln den Druck in überlasteten Einheiten, bei denen der Druck sonst schwer zu kontrollieren wäre. Außerdem gibt es Druckbegrenzungsventile, die direkt an Hydraulikmotoren wie MP- und MR-Motoren montiert werden können.
Durchflussregelung
Ein einstellbares Durchflussregelventil wird eingesetzt, um den Ölstrom in Hydraulikleitungen zu steuern. Damit lässt sich sowohl der Durchfluss von A nach B regeln als auch der Rücklauf. Wichtig ist, dass in den Leitungen der richtige Durchfluss und Druck herrscht. Andernfalls kann es zu Überlastungen oder ungleichmäßigem Betrieb kommen.
Durchflussverteiler
Bei TAON finden Sie zudem eine große Auswahl an Durchflussverteilern. Beim Bestellen ist es wichtig, auf die Gewindegröße zu achten und gleichzeitig das Durchflussintervall zu berücksichtigen, das angibt, wie viel Hydrauliköl pro Minute durch den Verteiler laufen kann.
Hochdruckventile – 700 bar
Darüber hinaus führen wir verschiedene Hochdruckventile, die bis zu 700 bar standhalten. Hierzu gehören sowohl Drosselventile als auch Rückschlagventile für unterschiedliche hydraulische Anwendungen.