Hydraulikzylinder

Sonder Hydraulikzylindern werden auf Anfrage und in Ihrem Wunschmaterial ausgefertigt. Unten sehen Sie unser Standard-Hydraulikzylinderprogramm.
 


{{product.Title}} {{product.Title}}

{{product.DeliveryTimeText}}
{{product.DeliveryTimeText}}
{{product.DeliveryTimeText}}
{{text.PRODUCT_CATALOG_STOCK_HOME}} ( {{product.Stock}} {{product.UnitTitle}} )

Hydraulikzylinder

Bei TAON Hydraulic finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Hydraulikzylindern für jeden Zweck.


Die Auswahl besteht aus: 

  • Doppeltwirkend - Querbohrung
  • Doppeltwirkend – Gelenkaugen
  • Doppeltwirkend – m/o Befestigung
  • Einfachwirkend - Querbohrung
  • Einfachwirkend - Federrückstellung
  • Einfachwirkend – Ohne Befestigung
  • Sonder Zylinder / Maβgefertigt
  • Schweissbare Zubehör / Befestigung
  • Teleskopzylinder (trunnion)
  • Zylinder für die Maritime Industrie
  • Hockdruck-Zylinder

 

 

Hydraulikzylinder

 

 

Hydraulikzylinder

Neben den verschiedenen Varianten sind unsere Hydraulikzylindern auch in mehreren verschiedenen Abmessungen erhältlich. Wir haben Zylindern in einer Vielzahl von Größen und haben es Ihnen erleichtert, alle Ihre Lösungen an einem Ort zu finden. Wir haben es mit kleinen und großen Zylindern zu tun – und liefern bis zu einem deutlich größeren Format.

Suchen Sie ein Produkt, das nicht leicht zu bekommen ist - Wir möchten Ihnen gerne helfen, eine Lösung für Sie zu finden. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer für Sie da und helfen Ihnen gerne, eine Lösung zu finden.

Unsere Zylinder können genau nach Ihren Anforderungen angefertigt werden.

Kontakt:

Bei TAON sind wir immer bereit, Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Ihre genauen Anforderungen zu finden.

Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder für weitere Informationen.


Telefon: +45 24 48 84 80 
E-Mail: info@taon.dk

            Hydraulikzylinder

Was ist ein Hydraulikzylinder?

Ein Hydraulikzylinder ist ein mechanisches Bauteil, das hydraulische Energie in lineare Bewegung (also eine geradlinige Bewegung) umwandelt. Man nennt ihn deshalb auch einen Linearantrieb.

Er ist ein zentrales Element in Hydrauliksystemen – überall dort, wo etwas gehoben, geschoben, gedrückt oder gezogen werden muss. Du findest ihn in Baggerarmen, Pressen, Ladern, Maschinen und vielem mehr.

Ein Hydraulikzylinder besteht aus mehreren Hauptkomponenten: dem Zylinderrohr, dem Kolben, der Kolbenstange, den Dichtungen, sowie gegebenenfalls Befestigungselementen wie Gelenkaugen, Trunnions oder Flanschen. Die genaue Ausführung variiert je nach Anwendung. Es gibt einfache Ausführungen mit nur einer Druckkammer (einfachwirkend) sowie komplexere doppeltwirkende Modelle, bei denen der Kolben in beide Richtungen aktiv bewegt werden kann.

 

Wie funktioniert ein Hydraulikzylinder?

Hydraulikflüssigkeit (Öl) wird unter Druck von einer Hydraulikpumpe in den Zylinder geleitet.

Im Inneren des Zylinders befindet sich ein Kolben, der durch den Druck des Öls bewegt wird.

Der Kolben ist an einer Kolbenstange befestigt. Wenn sich der Kolben durch den Druck bewegt, wird die Kolbenstange ausgefahren oder eingezogen.

So entsteht eine kraftvolle, kontrollierte lineare Bewegung, mit der z. B. schwere Lasten gehoben oder Bauteile in Maschinen bewegt werden können.

Nach der Bewegung wird das Öl über ein Ventil abgelassen oder in die andere Kammer gedrückt – je nachdem, ob der Zylinder einfach- oder doppeltwirkend ist.